top of page
Open Site Navigation
Die Musiker der Blaskapelle Froschenkapelle stehen als Gruppe wild maskiert und in bunten Farben getaucht ein einer alten verlassen Fabrikhalle.

Blasmusik 

Wirtshausmusik, Volksfest, Gründungsfest, Kirchweih!

 Wir sind mit dabei

Vielleicht sind wir die kleinste Blaskapelle Bayerns?! Seit 2012 sind wir deutschlandweit und im Ausland unterwegs! Wir spielen von den Klassikern der bayrisch-böhmischen Blasmusik bis zu ausgefuchsten Kompositionen und das zu den verschiedensten Anlässen - sei es ein Oktoberfest in Florida oder eine private Hochzeitsfeier im Garten.

Blaskapelle

Bayrisch Blau

Die Musiker der Blaskapelle Bayrisch Blau nebeneinander stehend vor einem Holzverschlag.jpg

Als Blaskapelle sind wir in den Bierzelten Bayern beheimatet. Ob kleines Dorffest, Fahnen-weihe, Volksfest oder bis zu einer Größe des Oktoberfestes sind wir mit unserer boden- ständigen Musik zu Hause. Zu späterer Stunde wird natürlich die Musik auch stimmungs-voller und rockiger.

Blaskapelle

Blaskapelle Ruhmannsfelden

Das Logo der Blaskapelle Ruhmannsfelden aus dem Landkreis Regen.jpg

Wir 7 junge Musiker, aufgewachsen unter verschiedensten musikalischen Einflüssen, bringen uns alle individuell zum Sound unserer Band ein. Diese Vielfältigkeit können wir mit 3 Trompeten, 3 Posaunen und einer Tuba perfekt ausleben. Bei verschiedensten Anlässen begeistern wir mit unserem breiten Repertoire jeden Zuhörer.

Blaskapelle

Blechhilfswerk

Die Musiker der Blaskapelle Blechhilfswerk lehnen mit dem Rücken an eine Wand und halten dabei ihre Instrumente in der Hand.jpg

Musik ist nur gut, wenn sie laut ist! Wirklich? Bayrische Wirthausmusi, so wie wir sie lieben und spielen, ist anders. Live und direkt – ja. Aber nicht laut. Mal gschert, mal feinsinnig und immer handgemacht. Mit unserer Musik bringen wir viel bayrisches Lebensgfühl. Gerne spielen und singen wir auch bei deiner (privaten) Feierlichkeit! Schreib uns einfach!

Wirtshausmusik

Bröslschmarrn

Die beiden Musiker des Duo`s Bröslschmarrn spielen acapella und gehen dabei durch die Sitzreihen eines Biergartens bei einem Frühschoppen.jpg

Wir sind zum Großteil Berufsmusiker aus dem Erlanger Raum die das Publikum, egal bei welchem Anlass, mit professioneller Blasmusik begeistern möchten - Wir sind: das Böhmische Verlangen!!!

Blaskapelle

Böhmisches Verlangen

Die Musiker der Blaskapelle Böhmisches Verlangen live auf der Bühne bei einem Auftritt bei einem Stadtfest.

Wir sind sechs Blechbläser mit viel Liebe zur traditionellen Blasmusik. Bei uns gibt es mit zwei Trompeten, einer Posaune, einem Tenorhorn, dem seltenen Altflügelhorn und einer Tuba mächtig auf die Ohren – Musik, die in die Glieder fährt.

Wirtshausmusikanten

De Verkeadn

Die Musiker der Blaskapelle De Verkeadn spielen auf einem Frühschoppen im Kreis sitzend in einem Festzelt.jpg

Wir sind eine Blaskapelle aus dem Labertal mit ausschließlich jungen Burschen. Unser Repertoire reicht von bayerisch/böhmischer Blasmusik bis hin zu Klassiker der Stimmungs- und Brass-Musik. Wir sorgen für eine zünftige Unterhaltung von Mosch bis Journey. Für uns ist kein Weg zu weit, von Kufstein bis Kiel und darüber hinaus.
Nichts geht über eine Maß Bier oder Asbach-Cola mit ordentlicher Blasmusik als Begleiter des Abends! Als Blaskapelle pflegen und fördern wir in Lederhose und Laiberl unser Handwerk und geben auf der Bühne unsern letzten Schweißtropfen.

Blaskapelle

Dezent Böhmisch

Die Musiker der Blaskapelle Dezent Böhmisch gehen aufgereiht nebeneinander über eine Wiese mit ihren Instrumenten in den Händen, dahinter ein Wald.jpg

Im Zeichen vo Herz, Baum und Bierkrug, da fühln wir uns als Die Allerscheynst'n wohl. Dabei is`es egal, ob Tanzlmusik oder englisches Liedgut wie Eye of the Tiger! Zu jeden Anlass haben wir s`passende musikalische Rüstzeug mit dabei und freuen uns mit euch ausgelassen feiern zu dürfen.

Wirtshausmusikanten

Die Allerscheynst'n

Die drei Musiker von der Kapelle Die Allerscheynst'n mit ihren Instrumenten in der Hand umringt von alten Motorrädern bei einem Kirchweih-Bikertreffen.jpg

Boarisch in allen Stimmungslagen, a weng an Schlager und wenns pressiert an guaden Reggae, und alles handgemacht miteinander vermischt- des spuil ma… mit aber auch ohne Verstärker…

Wirtshausmusikanten

D’Spalter

Ein Teil der Musiker stehen mit ihren Instrumenten in den Händen nebeneinander im Freien. Sie haben Mützen auf, da es Winter ist. Im Hintergrund sieht man ein Bergpanorama.jpg

Unsere Besetzung  entspricht mehr oder weniger einer klassischen Bläsercombo. Musikalisch  können wir davon jedoch so weit entfernt sein, wie die durchschnittliche  mitteleuropäische Milchkuh vom Abitur. Wir sind eine schunkelnde  Rockmusik, die ihren Fans mit einem Schlager gerne mal den Marsch bläst  und gleichzeitig eine durch einen Rapper infiltrierte Heavy Metal  Kapelle, die nach einem bayrischen Techno auch böhmische Träume wahr  werden lässt. Zuhause sind wir auf den großen Bier- und Volksfesten im  Süden der Republik sowie den Festivalbühnen dieser Welt. Egal ob  “Deutsch-Schweizer Oktoberfest am Bodensee”, “Brass Wiesn Festival” oder  “Woodstock der Blasmusik”. Wir haben unglaublich Spaß bei dem was wir  tun und wie wir es tun und es ist uns eine Herzensangelegenheit, das  Publikum mit unserem handgemachten Blechblas-Irrsinn in Ekstase zu  versetzen. Immer getreu dem Motto: Denn Trübsal ist nicht alles was man  Blasen kann!

Brassband

Froschenkapelle

Die Musiker der Blaskapelle Froschenkapelle stehen als Gruppe wild maskiert und in bunten Farben getaucht ein einer alten verlassen Fabrikhalle.jpg

Die Mischung aus Musik und lustigen Geschichten lassen kein Auge trocken. Durch die Besetzung mit Steirischer Harmonika, Klarinette, Basstrompete und Posaune und dem mehrstimmigen Gesang erzeugen wir für Euch einen unverwechselbaren Klang. Probierts`es, dann spiats`es! Wir freuen uns auf Euch!

Wirtshausmusikanten

Gaudinockerl

Die vier Musiker der kleinen Blaskapelle Gaudinockerl stehen vor einem alten Stadl, die Musikinstrumente liegen dabei vor ihnen am Boden.jpg

Wir san vier junge oberpfälzer Burschen, die auf bayrische Blas- und Tanzlmusi stehn. Für Brautentführungen und Jungesselen*innen-Abschiede spielen wir Wirtshausmusi zum Mitsingen, Schunkeln und Mitklatschen. Vor Allem steht die Gaudi im Vordergrund und somit kommt sie durch Witze und lustige Einlagen auch im Wirtshaus, bei Kirwa´n oder auf Geburtstagen nie zu kurz.

Oberpfälzer Wirtshausmusik

Hulzstoussboum

Die vier Musiker der Blaskapelle Hulzstoussboum stehen auf einer kleinen Holzbrücke am Waldrand mit ihren Instrumenten in den Händen.jpg

NOTAUSGANG? Was stellen Sie sich denn unter einer Band vor, die sich eine „Fluchtmöglichkeit“ zu ihrem Bandnamen macht?? Halt, jetzt aber nicht flüchten - Weiterlesen!
Wer die Energie unserer wilden, 11-köpfigen Truppe live erlebt, kommt gar nicht erst auf die Idee abzuhauen. Wir schaffen es, auf unsere ganz eigene Weise, Ernst Mosch mit AC/DC, Helene Fischer mit Avicii oder auch Mickie Krause mit den Ärzten, an einem Abend zu verbinden.
Und was genau ist daran jetzt so besonders, fragen Sie sich?
Wir spielen alles mit Blech, alles in grün, und alles “always a weng anders”!
Wagen Sie das Erlebnis, lassen Sie sich überraschen und erleben Sie ihr grünes Wunder! NOTAUSGANG, Die BlasRockBand in der Coverbandszene!

Brassband

Notausgang

Die Musiker der Brassband Notausgang stehen im Halbkreis mit ihren Instrumenten nebeneinander.jpg

Energiegeladener, barfüßiger Tubapop im Zusammenspiel mit Bläsersätzen, E-Gitarre und Quetschn. Wir acht Burschen bringen mit unserer feurigen Setlist aus neuinterpretierten, deutschsprachigen Klassikern und Hits aus Übersee jedes Publikum auf den Tanzboden. Und das ganz gewollt mit bayerischen Einflüssen.

Blaskapelle

Saustoimusi

Die Musiker der Blaskapelle Saustoimusi mit ihren Instrumenten, stehend auf einer Wiese.jpg

Die Seubersdorfer Blasmusik ist eine typisch bayerische Party Blaskapelle, wobei unser Repertoire vom Böhmischen Traum bis zu Highway to Hell reicht. Mit kraftvollem Bläsersound, ausgefeiltem mehrstimmigem Gesang, rockiger E-Gitarre, knackigem E-Bass und präzisionsgenauem Schlagzeug bringen wir jedes Festzelt zum Kochen.

bayerische Party Blasmusik

Seubersdorfer Blasmusik

Die Musikanten der Seubersdorfer Blaskapelle beim Volksfest in Parsberg auf der Bühne.

„Stahlblosn“ ist eigentlich kein origineller Name. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass die ganzen guten Namen wie „Blechschaden“ oder „Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten“ schon vergeben waren. Trotz dieser Tragödie geben wir mit unsrer innovativen Blas- und Rockmusik so richtig für Euch und Eure Gäste Gas.

Blaskapelle

Stahlblosn

Die Musiker der Blaskapelle Stahlblosn bei einem Selfie in einem Biergarten mit ihren Instrumenten in der Hand im Halbkreis sitzend.jpg

Unser Bestreben ist es, dass sich Ihre Gäste während Ihrer Veranstaltung wohlfühlen und gesellig miteinander feiern können. Professionalität sowohl im Umgang mit unseren Instrumenten als auch mit Ihren Bedürfnissen zeichnet uns 14 Musiker dabei aus.

Unsere musikalische Vielfalt erstreckt sich von gepflegter Blasmusik über Big Band Sound bis hin zu Schlager-, Rock- und aktuellen Partyhits. Vom griabigen Frühschoppen, über d´ Mittagsmusi, bis hin zur Partyband am Abend, können wir alle Erwartungen Ihrer Gäste erfüllen.

Blaskapelle

d'Rieder

Die Blaskapelle d'Rieder in einem Bilder-Potpourris auf der Bühne: mit traditioneller Blasmusik, Rock mit Blasinstrumenten und vieles mehr.jpg
bottom of page